Der Tannenhof -
früher & heute
Das kleine Hinterhaus in der Kleiststraße 49 erlebte, seit seiner Erbauung kurz nach dem Krieg, eine
bewegte Zeit. Friseur, Wäscherei, Schuhmacher und sogar ein Spielcasino waren hier untergebracht. Mitte der 60er Jahre wurde das Gebäude zu einer Schankwirtschaft umgebaut. Sie wurde >Zum
Tannenhof< genannt, da aus der Zeit einer Samen- und Zoohandlung einige Nadelbäume im Garten ihre Heimat fanden.
Heute präsentiert sich der „Tannenhof", nach umfangreichen Bauarbeiten in den Jahren 1999,2000 und 2010, in neuem Gewand. Die Gastfläche wurde verdreifacht, der
Biergarten neu angelegt, es kamen Parkplätze hinzu und eine professionelle Restaurant-Küche wurde eingebaut. Das Ambiente ist zeitgemäß und große Panoramafenster
lassen viel Licht hinein.
Das Restaurant bietet 90 á la carte-Sitzplätze, welche für Veranstaltungen auf 130 Sitzplätze erweiterbar sind. Im Biergarten
finden 70 Gäste Platz.
Für verschiedenste Anlässe sind die Räumlichkeiten sehr gut geeignet, da die Räume flexibel gestaltet werden können und die anlassorientierte Dekoration jeweils den passenden Rahmen schafft - z.B.
für Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Betriebsfeiern. Die kreative Küche hat für kleine und große Anlässe ausgesuchte Menü- und Buffet-Vorschläge
zusammengestellt, die individuell ergänzt werden können. Ob Snack- oder Brunch-Buffet, Candle-light- oder
Gala-Dinner.
Die Speisenkarte wird jahreszeitlich angepasst und durch saisonale Spezialitäten ergänzt. Ein junges und dynamisches Team in
Küche und Service versteht es, die Wünsche der Gäste mit Sorgfalt und Liebe zum Detail zu erfüllen.
Mehrmals im Jahr finden hochkarätige Show-Veranstaltungen mit international bekannten Künstlern aus Cabaret- und Varieté statt. Wechselnde Bilderausstellungen von
regionalen Künstlern beleben die Atmosphäre und unterstreichen das besondere Ambiente des Hauses.
Das Team vom Tannenhof freut sich auf Ihren Besuch
und wünscht Ihnen schon heute einen genussvollen
Aufenthalt und guten Appetit!
PDF-Dokument [16.5 MB]